Caldo gallego (Suppengericht)

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Zutaten
3 dl Wasser, 1 nicht ranziger Knochen vom Serrano- oder getrockneten Vorderschinken, 1 Rindsknochen (am Besten Markknochen), 100 g Bohnen, 25 g Fett, 1 Bund Steckrübenstengel, 1 kg Kartoffeln, Salz

Zubereitung
Bohnen 13 Stunden ausquellen lassen. Kartoffeln in kleine Stücke schneiden. Zwei Töpfe mit Wasser erhitzen. Knochen und Bohnen in einen der Töpfe einlegen und nach Belieben salzen.

Lesetipp:  Pochiertes Huhn
Caldo gallego (Suppengericht)
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Sobald die Bohnen halb durch sind, Topf weiterhin auf großer Flamme lassen, Knochen herausnehmen und Kartoffeln beigeben. Steckrübenstengel zum Entsäuern in den anderen Topf geben. Sobald das Wasser kocht, Steckrübenstengel herausnehmen und zusammen mit Fett dem Topf mit den Kartoffeln und den Bohnen zugeben.

Alles schön gar werden lassen und zum Abschluss mit Salz abschmecken. Zur schmackhafteren Gestaltung dieses Rezepts können größere Mengen Schweinefleisch und Chorizo (Paprikawurst) beigefügt werden.